Nachbetreuung - Prävention
vor neuen Straftaten
|
Zielgruppe |
Jugendliche und Heranwachsende von 14 bis 21 Jahren nach Abschluss einer richterlichen Sanktion
|
Ziele |
- Resozialisierung
- nach erfolgter Vertrauensbildung sollen Jugendliche und
- Heranwachsende stabilisiert und für einen begrenzten
- Zeitraum weiterhin begleitet werden
- Vermeidung neuer Straftaten
|
Leistungen |
Beratungsgespräche |
Häufigkeit |
- kontinuierliche Betreuungskontakte
- 2 FLS wöchentliche über 3 bis 6 Monate
|
Mögliche
Zusatzleistungen |
verstärkte Einzelförderung (Schule, Beruf, Freizeit etc.)
|
Ansprechpartnerin |
Ingrid
Erat |
Fon |
0228 - 60 88 73 |
e-mail |
erat@sprungbrett-bonn.de |
|

|