Resilienz-Aufbau-Training (R.A.T.)

Zielegruppe

Männliche und weibliche Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren, welche Verhaltensauffälligkeiten zeigen, die ursächlich auf ihren Ängsten beruhen und über wenig Resilienz verfügen.

 


Ziele

  • Ängste/angstfördernde Gedanken erkennen und wahrnehmen
  • Einen anerkennenden Umgang mit sich selbst erlernen
  • Techniken zur Selbstregulation erlernen
  • Erhöhung des Selbstwertgefühls und der Frustrationstoleranz
  • eigene Grenzen erfahren und erweitern
  • Entwickeln der Team- und Kooperationsfähigkeit

Leistungen

  • konfrontative Verfahren
  • Team- und Kooperationsübungen
  • Wahrnehmungsübungen
  • Vertrauensübungen
  • Rollendarstellung
  • Interaktionspädagogische Übungen
  • Entspannungsübungen, Atemübungen
  • Erlebnispädagogische Maßnahmen

Häufigkeit

über mindestens 6 Monate:

  • 1 Gruppentreffen pro Woche je 2 Zeitstunden
  • Einzelgespräche mit Teilnehmenden,  Eltern, Schule oder AfKJF bei Bedarf
  • 1 dreitägige Erlebinispädagogische Maßnahme

Ansprechpartner

Ann-Christin Schier

0228 / 60887 50

ann-christin.schier@sprungbrett-bonn.de


Kosten

Die Gruppenarbeit und die Erlebnispädagogischen Maßnahmen werden pauschal monatlich in Rechnung gestellt.

Fachleistungsstunde  für Einzelkontakte 105,10 €