Über uns

Geschäftsleitung

Tina Tremper
Dipl.-Sozialpädagogin
Sorgentelefon für Kinder und Jugendliche, DKSB (3,5 Jahre)
Frauenzentrum Bad Honnef (2 Jahre)
seit 1998 für Sprungbrett e.V. tätig
Fort- und Weiterbildungen: 
  • Klientenzentrierte Gesprächsführung n. Rogers, TPZ Köln
  • Lösungsorientierte Kurzzeitberatung n. Steve Shazer, Bonn
  • Selbstwert-Training, Hilfe bei Essstörungen, Trauma Verarbeitung
  • Sozialraumorientierung

Geschäftsleitung /

Pädagogische Leitung

Sozialpädagogische Familienhilfen

Intensive sozialpäd. Einzelfallhilfen Erziehungsbeistandschaften
Betreuungsweisungen
Hilfen für junge Mütter


Christina van Hamme

B.Sc. Psychologie

Industriekauffrau

seit 2008  für Sprungbrett e.V. tätig

 

Fort- und Weiterbildungen:

  • Basiskurs "Fachkraft für Abhängigkeitserkrankung", LVR-Akademie
  • Einführung in die Achtsamkeitsbasierte Psychotherapie, LVR-Akademie
  • Kinderschutzfachkraft (InSoFa) nach §8a SGB VIII, Weinsberger Forum
  • aktuell Masterstudiengang Psychologie, FernUniversität Hagen
  • Sozialraumorientierung

Geschäftsleitung / Verwaltungsleitung

Personalverwaltung

Controlling

Sozialpädagogische Familienhilfen

Erziehungsbeistandschaften


Verwaltung

Diana Sagmeister
Bankkauffrau
Immobilien-Ökonomin (VWA)
seit 2013  für Sprungbrett e.V. tätig

Allg. Verwaltung

Rechnungsstellung

Buchhaltung


Pädagogisches Team

Frank Pfizenmaier
Dipl.-Sozialpädagoge
seit 2007 für Sprungbrett e.V. tätig
  • Kinder- und Jugendhilfe bei Motiviva e.V., Bonn (10 Jahre - davon 6 Jahre Leitung der Jugendwohngemeinschaft, 3 Jahre stellv. pädagogische Leitung)
  • Zusätzliche Erfahrungen in ambulanter Einzelfallhilfe, Intensivgruppenarbeit, offene Jugendarbeit, Behindertenarbeit, Erziehungsberatung, kollegiale Supervision
Fort- und Weiterbildungen:
  • Systemische Arbeit
  • Sozialraumorientierung

Mediator in Strafsachen
Erziehungsbeistandschaften
Betreuungsweisungen

Hilfen für unbegleitete minderjährige Ausländer (UMA)


Jürgen Neukirchen
Sozialarbeiter/-pädagoge BA
Kaufmann für Bürokommunikation (5 Jahre)
Studium der Sozialen Arbeit, Köln,
Honorarkraft bei der Jugendfarm Bonn e.V. (Tagesgruppe)
stat. Intensivgruppe für Krisenintervention, CJG Hermann-Josef-Haus
seit 2009 für Sprungbrett e.V. tätig
Fort- und Weiterbildungen:
  • Anti-Gewalt-Trainer
  • Fortbildung in Erlebnispädagogik
  • ehrenamtlicher Jugendleiter bei der Kickercrew Bonn e.V.

Betreuungsweisungen

Sozialpädagogische Familienhilfen

Erziehungsbeistandschaften
Trainingskurse
Schulprojekte

 


Ann-Christin Schier

Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin B.A.

Studium der Sozialen Arbeit, Universität Kassel
seit 2017 für Sprungbrett e.V. tätig
Fort- und Weiterbildungen:
  • Sozialraumorientierung
  • Hochschulzertifikatskurs Sozialpsychiatrische Fachkraft in der Arbeit mit Familien

Sozialpädagogische Familienhilfen

Intensive sozialpäd. Einzelfallhilfen Erziehungsbeistandschaften
Betreuungsweisungen
Hilfen für junge Mütter

 

Kontakt:

ann-christin.schier@sprungbrett-bonn.de

 

 

 

 


Karla Hellmann
Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin B.A.

 

seit 11/2024 für Sprungbrett tätig

 

 

Betreuungsweisungen

Sozialpädagogische Familienhilfen

Erziehungsbeistandschaften
Trainingskurse

 

Kontakt:

karla.hellmann@sprungbrett-bonn.de

 

 

 




Dominik Sielaff
Studentischer Mitarbeiter

 

seit 08/2024 für Sprungbrett tätig

 

 

Betreuungsweisungen

Sozialpädagogische Familienhilfen

Erziehungsbeistandschaften
Trainingskurse

 

Kontakt:

dominik.sielaff@sprungbrett-bonn.de

 

 

 

 


Miriam Hetzenegger
Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin B.A.

Studium der Sozialen Arbeit, Katho NRW, Abt. Köln

Studentische Hilfskraft an der Katho NRW Abt. Köln im Bereich Inklusion (1 Jahr)

Känguru-Trainierin (Sprachtrainerin für Kinder 0-3 Jahre)

seit 2020 für Sprungbrett tätig

 

Fort- und Weiterbildungen:
  • Mehrsprachigkeit in der frühen Kindheit
  • Frühkindliche Sprachförderung für Kinder 0-3 Jahre (Känguru-Frühkindliche Bildung)
  • Hochschulzertifikatskurs Sozialpsychiatrische Fachkraft in der Arbeit mit Familien
  • Verhaltenstherapeutische Intervention in der Arbeit mit Menschen mit Autismus-Spektrums-Störung
  • Aktuell: Master-Studiengang Innovationsmanagement in der Sozialen Arbeit, Schwerpunkt: Klinische Sozialarbeit (Katho NRW Abt. Köln)

 

Sozialpädagogische Familienhilfen

Intensive sozialpäd. Einzelfallhilfen Erziehungsbeistandschaften
Betreuungsweisungen
Hilfen für junge Mütter

 

 

Kontakt:

miriam.hetzenegger@sprungbrett-bonn.de

 

 

 


Caner Yesil
Sozialpädagoge / Sozialarbeiter B.A.

 

seit 2018 für Sprungbrett tätig

 

 

Betreuungsweisungen

Sozialpädagogische Familienhilfen

Erziehungsbeistandschaften